Der Stadtrat Bad Neuenahr-Ahrweiler hat am 10.03.2025 zwei neue zentrale Erinnerungs- und Mahnmale mit Unterstützung der SPD auf den Weg gebracht. Zum einen handelt es sich um den im Kurpark liegenden Torso der ehemaligen Maria-Hilf-Brücke. Zum anderen um ein monumentales Kunstprojekt DenkAHR des Künstlers Jochen Diedenhofen aus Lind.

Am Mahnmal Maria-Hilf-Brücke sprach 2024 Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
Anknüpfend an die Vorberatungen in den Fachausschüssen sprach sich die SPD-Stadtratsfraktion dafür aus, den Brückentorso zu erhalten, aus Gründen der Hochwassersicherheit aber an anderer Stelle im oder am Kurpark. „Es ist den Bürgern nicht verständlich zu erklären, ihnen einerseits Auflagen des hochwasserangepassten Gestaltens aufzuerlegen und selbst ein nicht unerhebliches Hochwasserrisiko in unmittelbarer Nähe zur Ahr zu erhalten“ führte Fraktionsvorsitzender Werner Kasel dazu aus. Das überzeugte am Ende auch die Mehrheit des Rates, so dass die Verwaltung sich jetzt auf die Suche nach einem geeigneten Standort begeben wird.
Breite Unterstützung fand am Ende der Diskussionen auch der Vorschlag des Künstlers Jochen Diedenhofen zur Errichtung eines monumentalen Erinnerungsprojekts an die Flut und ihre Opfer entlang der gesamten Ahr. In der Standortfrage betonte die SPD ebenfalls den prioritären Sicherheitsgedanken und zeigte sich flexibel. Der Stadtrat entschied sich dann mehrheitlich dafür, den Kaiser-Wilhelm-Park in Bad Neuenahr hierfür vorzusehen.