Der 1888 eingerichtete Bahnhaltepunkt in Heimersheim ist seit dem 14.12.2024 Geschichte. An diesem Tag hielten letztmals Züge der Deutschen Bahn an diesem Ort. Seit dem 15.12.2024 ist der neu entstandene Bahnhaltepunkt Heimersheim/Lohrsdorf in Betrieb.

Seit Jahren hatte sich auch die SPD Bad Neuenahr-Ahrweiler für einen Bahnhaltepunkt in Lohrsdorf eingesetzt und unterstützte dabei solidarisch die gleichgelagerten Anstrengungen des Lohrsdorfer Ortsbeirats. Dies im Zuge ihrer langjährigen Forderung, die Ahrtalbahn zu elektrifizieren (oder mit alternativen Antriebsarten zu betreiben) und damit die Chancen auf einen S-Bahn-ähnlichen Betrieb zu steigern. Nach der Flutkatastrophe im Juli 2021, als auch die Bahnanlagen im Bereich des Haltepunkts Heimersheim sehr weitgehend zerstört wurden, erneuerte die SPD ihre Forderungen und freute sich, als ein Konzept des Arbeitskreises Fluthilfe Heimersheim unter Federführung von Robert Füllmann aufgegriffen wurde, das jetzt mit dem Haltepunkt Heimersheim/Lohrsdorf ein erstes Ziel erreichte. Zu diesem Konzept und zu den Forderungen der SPD gehört aber auch die Realisierung eines weiteren Haltepunkts Heimersheim/Heppingen. Nicht zuletzt erwartet die SPD auch eine mittelfristige Realisierung des lange angedachten Haltepunkte Bad Neuenahr Mitte (im Bereich der Weinbergstraße). Dann wäre insgesamt ein großer Schritt zur Manifestierung der Ahrtalbahn als zukunftsorientiertes Nahverkehrsmittel getan.

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion und des Ortsvereins überzeugen sich von der Funktionalität des neuen Bahnhaltepunkts Heimersheim/Lohrsdorf. Zuvor nahmen sie gemeinsam, mit Ortsbeiratsmitgliedern aus Heppingen und Heimersheim sowie Mitgliedern der GRÜNEN „Abschied“ am bisherigen Haltepunkt mit dem historischen Heimersheimer Bahnhofsgebäude, das diese Funktion bereits viele Jahre nicht mehr innehatte.